Inhalt
Die Dachkonstruktionen von Industriegebäuden: Den Lichtbändern Schutz bieten, um einen Austausch zu vermeiden
In der Architektur von Industriegebäuden sind Lichtbänder eine häufig anzutreffende Komponente. Sie sind Maßnahmen, die nicht nur natürliches Licht in die Arbeitsräume bringen, sondern auch zum thermischen Komfort beitragen und den Bedarf an künstlicher Beleuchtung verringern, was die Arbeitsumgebungen insgesamt nachhaltiger macht.
Dennoch macht die direkte Exposition gegenüber Witterungseinflüssen sie besonders anfällig für immer häufigere und leider auch erhebliche Schäden. Hagel, schlechtes Wetter im Allgemeinen und auch Abnutzung können die Funktionalität und die Integrität der Strukturen beeinträchtigen.
In solchen Fällen sehen Unternehmen den Austausch oft als die einzige mögliche Lösung. Dabei handelt es sich jedoch um eine Maßnahme, die hohe wirtschaftliche Kosten mit sich bringt und erhebliche Auswirkungen auf die Produktivität hat.
Es gibt jedoch eine effektive, innovative und nachhaltige Alternative: Die Schutzbehandlung der Lichtbänder mit Lösungen wie wasserdichten Solarlacken. In diesem Artikel werden wir die Vorteile dieser Lösung beleuchten, die über den bloßen Schutz hinausgeht und auch passive Sonnenschutzmaßnahmen sowie die Verbesserung des Innen Mikroklimas umfasst.
Schlechtes Wetter und Abnutzung: Herausforderungen für die Wartung und den Schutz von Lichtbändern
Wie bereits erwähnt, haben Lichtbänder die Eigenschaft, besonders stark den meteorologischen Phänomenen ausgesetzt zu sein, die in letzter Zeit immer extremer werden: Hagel und sintflutartige Regenfälle sind heute keine außergewöhnlichen Ereignisse mehr. Dieser Umstand macht die Wartung von Lichtbändern und Dächern in Industriegebäuden zu einer besonders kritischen Aufgabe für Unternehmen.
Zu den häufigsten Schäden gehören Risse, undichte Stellen und der Verlust der Transparenz, Elemente, die die Energieeffizienz beeinträchtigen und zu Betriebsunterbrechungen führen können, was für Unternehmen weitaus ernstere Probleme mit sich bringt.
Serisolar hat sich entschieden, diese Herausforderung ebenfalls mit einem innovativen und nachhaltigen Ansatz anzugehen: der Anwendung von wasserdichten Solarlacken. Polishield und Polishield I.C. sind zwei Produkte, die einen langanhaltenden Schutz bieten und daher die Kosten und den Zeitaufwand für die vollständige Ersetzung der Lichtbänder vermeiden.
Wasserdichte Lacke: Die Alternative zur Ersetzung
Die professionelle Installation und Anbringung von wasserdichten Solarlacken zum Schutz von Lichtbändern kann schnell durchgeführt werden, ohne die Betriebs- und Produktivitäts Kontinuität des Unternehmens zu unterbrechen. Allein aus diesem Aspekt heraus ist der Vorteil gegenüber der Ersetzung klar und offensichtlich.
Tatsächlich beschränken sich die Vorteile dieser Art von Lösungen nicht nur darauf. Sehen wir uns im Detail zwei Produkte an, die sich als wertvolle Alliierte für Unternehmen erweisen können.
Polishield, neben dem Schutz der Energieleistung
Die Polishield-Farbe fungiert als Schutzschild und schützt die Lichtbänder vor Eindringen und physischen Schäden, während sie gleichzeitig Vorteile in Bezug auf die Energieeffizienz bietet.
Mit der Anwendung dieser Solar Lackierung wird eine Reflexion von 70% der einfallenden Sonnenenergie erreicht, während eine Lichtdurchlässigkeit von über 50% beibehalten wird: Das bedeutet, dass Polishield dafür sorgt, dass eine passive Sonnenschutz gewährleistet wird, ohne jedoch die Innenbeleuchtung zu beeinträchtigen.
Die Effizienz des Produkts ist für 5 Jahre garantiert, und die Installation unterbricht die Unternehmensaktivitäten nicht. Die Durchschnitts Langlebigkeit dieser Lösung beträgt 15 Jahre.
Polishield I.C. und die Vorteile der Prävention
Für Lichtbänder, die bereits Schäden erlitten haben, stellt Polishield I.C. eine noch fortschrittlichere Lösung dar.
Es handelt sich um eine solare Beschichtung mit verstärktem Polyester, die bestehende Schäden repariert und die gesamte Struktur verstärkt, um zukünftige Verschlechterungen zu verhindern. Das bedeutet, dass sie nicht nur in Fällen von notwendigen Reparaturen verwendet wird, sondern in jedem Fall als präventive Maßnahme. Das auffälligste Merkmal dieses Produkts ist seine Fähigkeit, eine außergewöhnliche Zugfestigkeit (29 Nm) zu gewährleisten, was es zur idealen Abdeckung für Lichtbänder macht, die besonders extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
Passiver Sonnenschutz als Strategie zur Steigerung von Einsparungen und Nachhaltigkeit
Ein herausragendes Merkmal der solaren, wasserdichten Farben ist neben der hohen Wasserabdichtung die passive Sonnenschirmung.
Dank der Energieberechnung (mit Werten über 70%) funktioniert diese Art von Intervention, indem sie die Wärme in industriellen und kommerziellen Gebäuden während der Sommermonate reduziert, wodurch die Abhängigkeit von Klimaanlagen verringert wird und zu erheblichen Energieeinsparungen beiträgt.
Die Vorteile einer Reduzierung der Energiekosten gehen über die reine Kostensenkung hinaus und entsprechen der konkreten Notwendigkeit der Umwelt-Nachhaltigkeit, die vom industriellen und produzierenden Sektor gefordert wird. Ein geringerer Energieverbrauch führt zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen und stellt somit einen echten Fortschritt im Kampf um die Kohlenstoff-Neutralität dar.
Ein weiterer Faktor, der nicht vergessen werden sollte, ist das Ergebnis der Verbesserung des thermischen Komforts: Das Mikroklima hat einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen und die Produktivität, und in Arbeitsumgebungen sind diese beiden Aspekte entscheidend für die Unternehmen.
Die Vorteile einer langfristigen Lösung
Der Schutz, der mit wasserdichten Farben erreicht wird, ermöglicht es, einen proaktiven Ansatz bei der Wartung von industriellen Dächern zu verfolgen, was den wesentlichen Vorteil hat, mögliche zukünftige Probleme frühzeitig zu erkennen.
Dies gilt nicht nur aus der Sicht der Vorbeugung teurer und sicherlich invasiver Nachfolge-Reparaturen, sondern auch aus der Garantie einer langen Lebensdauer.
Die Nutzungsdauer einer solaren, wasserdichten Farbe von etwa 15 Jahren gewährleistet eine wirtschaftlich vorteilhafte und nachhaltige Wahl bei einer schnellen und völlig nicht invasiven Verklebung.
Die von Serisolar vorgeschlagenen Lösungen haben sich in einer Vielzahl von Industrieprojekten in ganz Italien als effektiv erwiesen.
Ein weiterer Vorteil ist die Lösung des größten Anliegens der Unternehmen, das sich normalerweise auf die Auswirkungen auf den Betriebsablauf und die Eingriffsdauer bezieht, durch schnelle Anwendungen ohne Unterbrechungen der Produktion.

Die Dachfenster schützen, ohne sie zu ersetzen, ist möglich und sinnvoll
Die Dächer von Industriegebäuden, insbesondere die Dachfenster, erfordern spezielle Wartungsmaßnahmen, um die Effizienz im Laufe der Zeit zu gewährleisten. Es sind innovative Lösungen erforderlich, die auch den Anforderungen der Umwelt-Nachhaltigkeit gerecht werden.
Der Schutz von Dachfenstern mit Produkten wie Polishield und Polishield I.C. bietet den Unternehmen greifbare Vorteile, die wir in drei entscheidende Faktoren zusammenfassen können: Wasserdichtigkeit, passiver Sonnenschutz und garantierte Haltbarkeit.
Serisolar ist der langjährige Partner, der Unternehmen hilft, Entscheidungen zu treffen, die auf einem nachhaltigen, effektiven und zukunftsorientierten Ansatz basieren.
Wir kennen die Eigenschaften der Produkte sehr gut und bewerten auf jeden Fall die beste Lösung, die wir dem Kunden anbieten können. Unser Service beginnt mit einer hoch spezialisierten Beratung, geht bis zur Installation und endet mit der Garantie auf das Produkt und die Installation.
Um sofort mit dem Schutz der Dachfenster Ihres Unternehmens zu beginnen und so die Energieeffizienz zu verbessern, kontaktieren Sie uns. Der Kostenvoranschlag und die Besichtigung sind kostenlos: Beginnen Sie noch heute die Transformation Ihres Unternehmens und leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion der Emissionen.